Biografie

„Ob in New York, auf Fiji oder in Vietnam. Es gibt fast keinen Ort an dem Daniel noch nicht aufgetreten ist.“
Wie alles begann..
Bereits in frühester Kindheit fiel ich durch meine Kreativität, Musikalität und meine rhythmischen Fähigkeiten auf.
Nach langem Herumklopfen auf Töpfen, Schüsseln und Büchern, und der anschließenden musikalischen Früherziehung in der Musikschule, begann ich im Alter von 12 Jahren mit dem klassischen Schlagwerkunterricht bei Heinz Hartlieb. Neben dem Musizieren, und meinen bereits gegründeten Bands, entschied ich mich nach meinem neunten Schuljahr für eine Lehre als Koch. Nach abgeschlossener Lehre bei der Firma Plachutta und einigen Jahren beruflicher Tätigkeit in der Hotellerie, entschied ich mich dann doch für den beruflichen und professionellen Weg des Musikers, und machte meinen Abschluss an der Musikschule der Stadt Wien bei Gerhard Bergauer.
Von 2007 bis 2011 studierte ich am Konservatorium in Wien Jazzschlagzeug bei Peter Gabis und absolvierte ein Studium am Drummers Collective in New York City. Im November 2014 hab ich das Studium „Instrumental- und Gesangspädagogik“ mit klassischem Schlagwerk als Schwerpunktfach bei Dietmar Bierbaum, und Klavier als Nebenfach bei Berthold Föger am Konservatorium in Wien mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.
Der Magier
Ein weiteres Standbein in meinem Leben ist die Zauberei. Fasziniert von den Illusionen der großen Magier, bekam ich bereits als kleiner Junge meinen ersten Zauberkoffer. Von da an hieß es täglich trainieren, denn wie überall macht bekanntlich nur die Übung den Meister. Zu Hause, vor einem Spiegel, begann ich meine Kunststücke und Tricks einzustudieren, bis ich diese dann endlich vor Publikum zeigen konnte.
Als Jugendlicher war ich Mitglied im Magischen Klub Wien bei Magic Christian, und spezialisierte mich schon in jungen Jahren auf den Bereich der Mikromagie, auch Close Up oder Tischzauberei genannt.
Mit 26 Jahren bewarb ich mich dann im Magischen Cercle Wien, wo ich nach einjähriger Anwärterschaft meine Aufnahmeprüfung mit Erfolg absolvierte, und seitdem als offizielles Mitglied des Vereins regelmäßig bei den Gästeabenden im Salon auftrete.
Ich nutze nahezu jeden Ort und jede freie Minute zum Zaubern und Musizieren. Bei einem Besuch in meinen vier Wänden findet man überall Kartenpakete, Münzen, Tücher, Drumsticks, und viele andere Instrumente und Zauberrequisiten.
Ich bin Vater von einem Sohn, freischaffender Zauberkünstler, gelernter Koch, und arbeite als Schlagzeuglehrer an verschiedenen Standorten der Musikschulen der Stadt Wien.
Kundenstimmen
Awards
- 3. Platz beim ABC (Austrian Band Contest) mit der Band „PINK SLICK“
- 1. Preis beim Podium.Jazz.Rock Contest mit der Band „PINK SLICK“
- Förderpreis beim Bundeswettbewerb Podium.Jazz.Rock Contest mit der Band „FILOU“
- Wettbewerb der Musikschulen der Stadt Wien, 2. Preis und Sonderpreis
mit dem Ensemble „TALKING DRUMS“ - Wettbewerb der Musikschulen der Stadt Wien, 1. Preis und Sonderpreis
mit dem Ensemble „JAZZVIBRAPHONKURS“ - Finale des Thomastik Infeld Younxtars Contest mit der Band „Lyrical Maze“
Dates
FAQ’s
Ab einem Alter von 6 Jahren ist es sinnvoll das Trommeln zu erlernen. In einer kostenlosen Schnupperstunde wird das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Eignung für das Schlagzeug ausgetestet.
Nein gibt es nicht. Der Unterricht wird immer mit jedem weiteren neuen 4er-Block verlängert. Der Ausstieg ist also jederzeit möglich.
Eine Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten.
Der Unterricht findet bei mir im Studio im 22. Bezirk oder online via zoom statt.
Dies wird von uns im Unterricht gemeinsam erlernt. Es ist einfacher als die meisten glauben und sehr wichtig für das Chartreading und Playalong-Spielen.
Ein Drumset wird auf jeden Fall zum Üben für zuhause benötigt, jedoch nicht gleich am Anfang.
Die Gäste bleiben an ihren Tischen und erleben beim „Table-Hopping“ direkt an ihrem Tisch / Stehtisch oder auch im Stehen beim Empfang die Zaubertricks aus nächster Nähe. Ich komme direkt zu euch!
Wir besprechen gemeinsam die Rahmenbedingungen und du bekommst ein individuelles schriftliches Angebot von mir zugesendet.
Empfehlenswert ist ein Auftritt ab dem Jugend-Alter.
Nein, wir besprechen die Details und du bekommst ein individuelles Angebot, welches sich ganz nach deinen Rahmenbedingen richtet – unabhängig von der Personenanzahl.
Ein guter Zauberer verrät seine Tricks nicht 🙂 Aber eines kann ich verraten – du kannst dich auf ein magisches Entertainment freuen. Ich verzaubere dich und deine Gäste mit diversen Alltagsgegenständen und begeistere euch mit ausgewählter Close-up Magie direkt vor deinen Augen.
Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren?
Dann freu ich mich auf deine Nachricht